Uhlenbrock--77300__MD--8000__Visaton--2210 Digitaldecoder 4A plus Geräuschdecode plus Lautsprecher
Artikelnummer: Uhlenbrock--77300__MD--8000__Visaton--2210
ab eigenem Lager verfügbar
Beschreibung
Neuware
Set aus
- Uhlenbrock--77300 Digitaldecoder 4A mit Pufferung
- MD--8000 3W Geräuschdecoder inkl. Susikabel und Lautsprecherkabel
- Lautsprecher Visaton 50mm (idR FRWS)
Geräusch bespielen auf Wunsch 4,-€
Zusätzliche Produktinformationen
- Produktbeschreibung
- Uhlenbrock--77300 Digitaldecoder 4A mit Pufferung, Erweiterungsschnittstelel, Servoausgängen und mehr; --> passender Geräuschdecoder: Uhlenbrock--32600/4 Auf der zusätzlichen Erweiterungsschnittestelle des Decoders 77300 können Sie ein Soundmodul und weitere zukünftig erhaltbare Ergänzungsbausteine einstecken. Zwei Speicherkondensatoren sorgen für unterbrechungsfreien Lauf der Lok und unterbrechungsfreien Sound, wenn ein Soundmodul angeschlossen ist. * Max. Motorstrom 6,5A * Dauerbelastung bis zu 4 A * 8 Sonderfunktionsausgänge mit 1,2 A Gesamtbelastbarkeit * Jeder Ausgang kann mit max. 1,2 A belastet werden * 4 Servoanschlüsse * Energiespeicher mit zwei 3,3 F, 3 V Superkondensatoren * SUSI-Buchse * Erweiterungsschnittstelle beim 77300 * Datenformate DCC, mfx, Motorola und Selectrix * Größe 68,5 x 30,0 x 13,0 mm Rangiertango, Zielbremsen, Servosteuerung. Auch eigene Lichteffekte können geladen werden. Auf Grund der vielen Möglichkeiten empfiehlt es sich, das Mapping am PC zu erstellen und dann in den Decoder zu laden. Ein entsprechendes Programm ist in Vorbereitung.. Intellimatic Intellimatic ist eine Deoder-interne Ablaufsteuerung. Sie setzt sich aus beliebig vielen Einzelabläufen zusammen, die bis zu 256 Einzelschritte enthalten können. Ein Einzelablauf kann z.B. eine Pendelendstelle, ein Rangiertango, eine Langsamfahrstrecke oder INDUSI sein. Intellimatic startet die Einzelabläufe durch Steuerbefehle von der Zentrale, wie z.B. durch das Schalten einer Loksonderfunktion oder auch durch Ändern der Lokgeschwindigkeit. Auch durch Zustandsänderungen der Decodereingänge oder durch die Bremsstreckenerkennung ist das Auslösen der Einzelabläufe möglich. Die Einzelabläufe können nun den Zustand der Fahrtrichtung, Gesch-windigkeit, der Loksonderfunktionen und Decoder-ausgänge direkt oder auch zeitversetzt verändern. Während der Abarbeitung des Einzelablaufes bestimmt die Intellimatic den Zustand der Funktionen und kontrolliert Fahrstufe und Fahrtrichtung. Ändern sich die Zustände der Funktionen im Digitalsignal, können diese in eine Abfrage im Einzelablauf mit einbezogen werden. Die Einzelabläufe der Intellimatic werden über ein komfortables Hilfsprogramm erstellt und im Decoder abgelegt. RailComPlus® Die Decoder verfügen über die volle RailCom® Funktionalität inklusive RailComPlus®, der automatischen Anmeldung an dafür vorbereitete Zentralen. mfx® Bei den neuen H0-Decodern gibt es nun Versionen, die das Mfx®-Datenformat beherrschen. Selectrix® Alle IntelliDrive 2-Decoder können auch mit dem Datenfomat Selectrix® betrieben werden. ABC-Bremsen Das ABC-Bremssystem von Lenz wird inklusive Langsamfahrabschnitten unterstützt. microSUSI-Schnittstelle Durch die neue microSUSI-Schnittstelle können Soundmodule einfach angesteckt werden. Ein Anlöten der winzigen Kabel entfällt. Eine ausführliche Beschreibung der Schnittstelle finden Sie hier. Über Schiene updatefähig So bleibt der Decoder up to date, ohne dass der Decoder aus der Lok ausgebaut werden muss. Erweitertes Funktionmapping Beim Funktionmapping kann das bisherige NMRA/DCC-Mapping oder das neue erweiterte Funktionmapping ausgewählt werden. Das erweiterte Funktionmapping funktioniert bis zur Funktion F44 und ermöglicht viele Sonderfunktionen wie z.B. zeitgesteuerte Ausgänge. Blinkgenerator, Wechsel blinker, Ein-/Ausblenden, Energiesparlampe und Neonröhre, amerikanische Lichtfunktion wie Mars, Gyrolight usw., Feuerbüchsenflackern, Rauchgeneratorsteuerung, Rangiertango, Zielbremsen, Servosteuerung. Auch eigene Lichteffekte können geladen werden. Auf Grund der vielen Möglichkeiten empfiehlt es sich, das Mapping am PC zu erstellen und dann in den Decoder zu laden. Ein entsprechendes Programm ist in Vorbereitung.. Intellimatic Intellimatic ist eine Deoder-interne Ablaufsteuerung. Sie setzt sich aus beliebig vielen Einzelabläufen zusammen, die bis zu 256 Einzelschritte enthalten können. Ein Einzelablauf kann z.B. eine Pendelendstelle, ein Rangiertango, eine Langsamfahrstrecke oder INDUSI sein. Intellimatic startet die Einzelabläufe durch Steuer-befehle von der Zentrale, wie z.B. durch das Schalten einer Loksonderfunktion, durch Ändern der Lokgesch-windigkeit. Auch durch Zustandsänderungen der Decodereingänge oder durch die Bremsstreckenerkennung ist das Auslösen der Einzelabläufe möglich. Die Einzelabläufe können nun den Zustand der Fahrtrichtung, Gesch-windigkeit, der Loksonderfunktionen und Decoder-ausgänge direkt oder auch zeitversetzt verändern. Während der Abarbeitung des Einzelablaufes bestimmt die Intellimatic den Zustand der Funktionen und kontrolliert Fahrstufe und Fahrtrichtung. Ändern sich die Zustände der Funktionen im Digital-signal, können diese in eine Abfrage im Einzelablauf mit einbezogen werden. Die Einzelabläufe der Intellimatic werden über ein komfortables Hilfsprogramm erstellt und im Decoder abgelegt.