• Einzigartig auf weiter Flur - Ihr Spezialist für die große Spur! --> das DEFINITIV andere Fachgeschäft
  • Webshopbestellungen mit Bargeldzahlung im Fachgeschäft: abzüglich 3% Skonto
  • Einzigartig auf weiter Flur - Ihr Spezialist für die große Spur! --> das DEFINITIV andere Fachgeschäft
  • Webshopbestellungen mit Bargeldzahlung im Fachgeschäft: abzüglich 3% Skonto

Massoth--8440022 Antrieb für Scherenpanto 2St.; Pr22

Artikelnummer: Massoth--8440022

106,10 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
#Artikel_ab_eigenem_Lager_verfügbar; #Fachgeschäft_je_Fr_&_Sa; #Laden_Bargeldzahlung_-3%_ab100€

Beschreibung

Massoth 8440022 Antrieb für Scherenstromabnehmer (2/Pack);

Massoth 8440022 Antrieb für Scherenstromabnehmer (2/Pack); Neuheit 2017 (vorr. Spaetjahr 2017)
 

 

Mit den Pantographenantrieben für Einholm- und  Scherenstromabnehmer können LGB Lokomotiven  nachträglich mit einem ausgereiften Antriebssystem  ausgerüstet  werden.  Dabei  beschränkt  sich  der    Antrieb  nicht  nur  auf  die  bekannten  Einholmstromabnehmer  der  Ge  4/4  II  und  Ge  4/4  III.  Der  neue  Antrieb    ist  so  konstruiert,  dass  erstmals  auch  Scherenstromabnehmer  betätigt  werden  können.  Damit  ist    eine  Antriebnachrüstung  z.B.  auch  für  das  Krokodil    (2040x)  oder  das  Schnüpftrückerli  (2045x)  möglich.    Und  selbstverständlich  lassen  sich  nun  auch  alte    oder  defekte  Antriebe  ersetzen.  Besonderes  Merkmal  ist  die  angenehm  langsame    und  anschauliche  Geschwindigkeit  beim  Hoch-  und    Runterfahren  der  Pantographen.  Hier  werden  sie    nicht  wie  ein  Klappmesser  auf-  und  zu  gemacht.  Und    dank  des  integrierten  Federmechanismus,  lässt  sich    der  Pantograph  manuell  heben  oder  herunterdrücken,    ohne  die  Mechanik  zu  beschädigen.  Der  Anschluss  erfolgt  über  einen  Funktionsausgang    am  Decoder  FAx(-),  DEC(+)  und  DEC(-)  und  kann    damit  an  fast  jedem  handelsüblichen  Lok-  oder    Funktionsdecoder  betrieben  werden.  Mit  den  vier    Verschraubungslöchern  wird  der  Antrieb  ins  Dach    montiert,  für  LGB  Lokomotiven  mit  den  klassischen,    großen  Antrieben  liegt  eine  Adapterplatte  bei.  Loks,    die  im  Dach  keine  Pantographenaufnahme  vorgesehen  haben  müssen  entsprechend  bearbeitet  werden.

 

 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

  • Neuheit   vorraussichtlich Winter 2017 / Frühjahr 2018