• Einzigartig auf weiter Flur - Ihr Spezialist für die große Spur! --> das DEFINITIV andere Fachgeschäft
  • Webshopbestellungen mit Bargeldzahlung im Fachgeschäft: abzüglich 3% Skonto
  • Einzigartig auf weiter Flur - Ihr Spezialist für die große Spur! --> das DEFINITIV andere Fachgeschäft
  • Webshopbestellungen mit Bargeldzahlung im Fachgeschäft: abzüglich 3% Skonto

Boerman--00005-0001 Rollbockgrube, Pr22

Artikelnummer: Boerman--00005-0001

189,00 €
-1 %

186,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
/ derzeit nicht auf Lager / ausverkauft /

Beschreibung

Boerman--00005-0001  Rollbockgrube

Neuware

Boerman--00005-0001  Rollbockgrube

Zusätzliche Produktinformationen

Produktbeschreibung
Neuware Boerman--00005-0001 Rollbockgrube Das Vorbild Am Ende des 19. Jahrhunderts wurden viele Eisenbahnen gebaut. Dort, wo die Normalspur nicht gebaut werden konnte, verlegte man oft eine schmalspurige Eisenbahn. Um Güter zu einem Kunden zu bringen, mussten diese oft von Normalspur auf Schmalspur und zurück umgeladen werden. Um dieses aufwendige Umladen zu reduzieren, wurden normalspurige Waggons oft auf sogenannte Rollböcke gesetzt. Das Aufbocken passierte auf einen Rollbockgrube. Auf so einer Grube wurden Rollböcke unter die Normalspurachsen montiert. Einmal fest, fuhr man die Waggons aus der Grube und dann zum Kunden weiter. Solche Rollbockgruben fand man sehr häufig. So auch im Harz, bei der Nordhausen Wernigeroder Eisenbahn (NWE). Da die Eisenbahn durch das Harzgebirge führte, wurde die Eisenbahnstrecke als Schmalspurbahn verlegt. Die NWE baute zwei Rollbockgruben. Eine in Wernigerode und eine in Nordhausen. Die Schmalspurbahnen im Harz sind mittlerweile privatisiert als Harzer Schmalspurbahnen (HSB). Die Rollbockgrube in Wernigerode wurde 2004 abgerissen. Die Rollbockgrube aus 1897 in Nordhausen existiert noch, wird aber nicht mehr benutzt. 1998 nahm die HSB eine neue Rollbockgrube in Nordhausen in Betrieb. Diese Grube ist immer noch betriebsfähig. Das Modell Mit dieser Rollbockgrube können Sie das Auf- und Abbocken normalspuriger Güterwagen voll automatisch im Modell erleben. Die Rollbockgrube ist 60 cm lang. Das Gleisprofil und die Gleishöhe (an die Schmalspurseite) sind gleich wie die von z.B. Train Line 45 und LGB®. Die Rollbockgrube kann dadurch ohne weitere Anpassungen verlegt werden. In die Grube passen bis zu vier Rollböcke (wie z.B. Art.Nr. 0005-0101). Die Rollbockgrube ist komplett ausgestattet, um das Aufund Abbocken der Normalspurwagen (wie z.B. Art.Nr. 0006-0001) automatisch ablaufen zu lassen. Die Rollbockgrube ist verlängerbar um jeweils 30 cm mit Art.Nr. 0005-0002. Lieferumfang: 1x Rollbokgrube 3x Schraub-Schienenverbinder 1x Beschreibung